Hier präsentieren wir Ihnen alle Veranstaltungen des
Geschichtsverein Prümer Land im Überblick für das Jahr 2025.
Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu. Im Jahr 2026 werden wir Ihnen hier
wieder viele abwechslungsreiche und informative Veranstaltungen präsentieren.
Serviceliste
-
Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Geschichte“
„Über 75 Jahre Grundgesetz – von der Verfassung der Paulskirche zu Einigkeit und Recht und Freiheit“ – Vortrag von Prof. Dr. Stephan Harbarth
Die für Montag, den 14. Juli um 19:00 Uhr geplante Veranstaltung muss leider verlegt werden.
Der neue Termin wird an dieser Stelle frühzeitig bekannt gegeben.
-
November 2025: Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“
Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“ Nr. 172
-
Sonntag, 16. November: Veranstaltungsreihe „Geschichte im Kino“ - „Amrum“
Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden. Der Vater noch in Kriegsgefangenschaft, die Mutter nach der Geburt eines Kindes depressiv. Die einen hören heimlich Jazz, andere wie seine Mutter, sind glühende Nationalsozialisten.
Ein bewegendes Filmdrama aus der Kriegszeit.
Sonntag, 16. November 2025, 19.00 Uhr
Prüm, Eifel-Kino
Eintritt: 8 Euro (Mitglieder des Geschichtsvereins Prümer Land, Schüler, Studenten, Menschen mit Beeinträchtigung) – 9 Euro (Erwachsene).
Karten sind erhältlich unter www.eifel-kino.de und unter Tel. 06551/95250.
-
Mittwoch, 26. November: Kabarett „DOD“
Kabarett
„DOD“
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker
Mittwoch, 26. November, 20.00 Uhr, Prüm, Karolingerhalle
Eintritt: 37,30 € (Mitglieder Geschichtsverein, Schüler, Studenten, Behinderte), 40,60 Euro (Erwachsene). Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter www.ticket-regional.de und unter Tel. 0651/9790777.
