Hier präsentieren wir Ihnen alle Veranstaltungen des
Geschichtsverein Prümer Land im Überblick für das Jahr 2025.
Serviceliste
-
Mai 2025: Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“
Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“ Nr. 170
-
Samstag, 31. Mai: Tagesfahrt nach Mainz (Besuch des Landtags und des SWR)
Samstag, 31. Mai
Leitung: Gernot Ludwig
Informationen und Anmeldung beim Geschichtsverein per E-Mail an GuWSchroth@t-online.de und über die Telefonnummer 06552/991652.
-
Samstag, 21. Juni: Tagesfahrt nach Waterloo und Löwen
Samstag, 21. Juni
Leitung: Walter Ewertz und Albert Desenfants
Informationen und Anmeldung bei Walter Ewertz per E-Mail an walter_ewertz@web.de oder unter Tel. 06550/928768.
-
Montag, 14. Juli: Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Geschichte“
„Über 75 Jahre Grundgesetz – von der Verfassung der Paulskirche zu Einigkeit und Recht und Freiheit“ – Vortrag von Prof. Dr. Stephan Harbarth
Montag, 14. Juli um 19:00 Uhr,
Kapelle im Konvikt
Der Eintritt ist frei.
-
August 2025: Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“
Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“ Nr. 171
-
Samstag, 23. August: Tagesfahrt nach Limburg
Samstag, 23. August
Leitung: Rainer Grubert
Informationen und Anmeldung bei Rainer Grubert per E-Mail an rainer.grubert@t-online.de oder unter Tel. 06551/3357.
-
Dienstag, 16. September: Neuer Termin ! Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Geschichte“
„Die Welt in Unordnung! Wie geht es weiter?“ – Vortrag von Prof. Dr. Carlo Masala
Dienstag, 16. September, 19.00 Uhr, Prüm, Konvikt (Kapelle)
Eintritt: 6,50 Euro (Mitglieder des Geschichtsvereins, Schüler, Studenten, Behinderte), 12 Euro (Erwachsene).
Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter www.ticket-regional.de und unter Tel. 0651/9790777.
Mitglieder des Geschichtsvereins dürfen beliebig viele Karten zum Mitgliederpreis bestellen, also auch für Ehepartner und Freunde.
-
Samstag, 20. September: Veranstaltungsreihe „Eifel – Ein Heimatabend“ mit der Eifel-Gäng
Lesung, Mundart, Musik
Samstag, 20. September, 19.30 Uhr,
Arzfeld, Dorfgemeinschaftshaus
Eintritt: 16,15 € (Mitglieder Geschichtsverein, Schüler, Studenten, Behinderte), 19,45 Euro (Erwachsene).
Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter www.ticket-regional.de und unter Tel. 0651/9790777.
Mitglieder des Geschichtsvereins dürfen beliebig viele Karten zum Mitgliederpreis bestellen, also auch für Ehepartner und Freunde.
-
Freitag, 26. September: „Heilige Sandalen“ – Die Sandalen Jesu Christi in der Prümer Basilika
Lesung von Günter Krieger aus seinem neuen historischen Roman „Heilige Sandalen“ und Vortrag von Alois Mayer
Freitag, 26. September, 19.30 Uhr, Prüm, St. Salvator Basilika (Chorgestühl)
Der Eintritt ist frei.
-
27. September bis zum 1. Oktober: Studienreise nach Nordbaden
27. September bis zum 1. Oktober
Leitung: Werner Schroth und Walter Ewertz
Informationen und Anmeldung bei Werner Schroth per E-Mail an GuWSchroth@t-online.de oder unter Tel. 06552/991652.
-
Donnerstag, 16. Oktober: Filmvorführung mit Gespräch „Nicht in Gottes Namen – Verfolgte Geistliche und Ordensangehörige im Nationalsozialismus“
Vorführung des neuen Films von Adolf Winkler mit anschließendem Gespräch mit Adolf Winkler
Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr,
Prüm, Konvikt (Kapelle)
Der Eintritt ist frei.
-
Sonntag, 26. Oktober: Traditioneller Mundartnachmittag der AG Mundart
Sonntag, 26. Oktober, 15.00 Uhr,
Prüm, Konvikt (Kapelle)
Der Eintritt ist frei.
-
November 2025: Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“
Erscheinungstermin des „Prümer Landboten“ Nr. 172
-
Mittwoch, 26. November: Kabarett „DOD“
Kabarett
„DOD“
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker
Mittwoch, 26. November, 20.00 Uhr, Prüm, Karolingerhalle
Eintritt: 37,30 € (Mitglieder Geschichtsverein, Schüler, Studenten, Behinderte), 40,60 Euro (Erwachsene). Karten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter www.ticket-regional.de und unter Tel. 0651/9790777.